Aktuelles

COLLATIE 2023

Wir versammeln uns am
Freitag, den 3. März 2023, um 19.30 Uhr im Gesellschaftshaus Wöbken in Oldenburg, Hundsmühlen.
Altem Brauch entsprechend sollten unsere Mitglieder möglichst vollständig teilnehmen.

Vortrag Kapitän Wolfgang Thos , Werftkapitän und Emslotse:

„So kommen die großen Schiffe von der Ems aufs Meer“

 


COLLATIE 2022

Wir versammeln uns am
Freitag, den 25. März 2022, um 19.30 Uhr im Gesellschaftshaus Wöbken in Oldenburg, Hundsmühlen.
Altem Brauch entsprechend sollten unsere Mitglieder möglichst vollständig teilnehmen.
Vortrag Melwin Fink:
„MINI Transat – ALLEIN auf 6,5m über den Atlantik“

Zur Zeit können wir noch nicht sagen, ob 2G oder 2G+ Coronaregeln für unsere Veranstaltung gelten.
Bitte teilen Sie uns auf der Anmeldung die Namen aller Teilnehmer mit dem aktuellen Impfstatus mit.


NWZ vom 16.11.2021

Junger Deutscher mischt Segelszene auf

Transatlantik Regatta – 19-jähriger Melwin Fink belegt dritten Platz

 

 

 

 

 


Herrenabend 2021

Vortrag:
„Munition im Meer“
Giftiger Kriegsschrott in Nord- und Ostsee

Referent :
Dr. Matthias Brenner
Meeresbiologe und Forschungstaucher am Alfred-Wegener-Institut

Es gilt die 2G Regel.

Bitte bringen Sie einen Nachweis und Ihren Personalausweis mit.


Melwin Fink als „Segler des Monats“ nominiert

Der deutsche Mini-Shootingstar steht für den Titel des britischen „Seahorse International Sailing Magazine“ im Dezember zur Wahl. 

Nach der Siegerehrung ist vor Etappe 2 im Mini-Transat 2021

Mit der Preisverleihung für die erste Etappe ist das umstrittene Kapitel vorerst geschlossen. Etappensieger Fink ist schon bereit für den Transatlantik-Sprung

 


COLLATIE 2020

am 06.03.2020

Vortrag:
„Titanic – Unsinkbarer Mythos und sinkbare Wirklichkeit“

von
Malte Fiebing-Petersen
Vorsitzender des Deutschen Titanic-Vereins von 1997 e.V.

Einladungen folgen.

 


HERRENABEND 2019

Wir versammeln uns am 1. November 2019 um 19:30h bei Wöbken

Vortrag:
„Sicherheit beim Transport von Containern im Seeverkehr“

Untertitel:
Potenzielle Risiken aus: Überbordgehen von Containern (z.B. MS Zoe), Terrorismus, Piraterie, Diebstahl, Verderben der Ware, Umweltschutz

Referent:
Prof.Ing.(mul.) Kapitän M.Bochmann,
ISO zertifizierter Sachverständiger


 

Collatie 2019

Vortrag:

PROJEKT: ANTARKTIS  – die Reise unseres Lebens.

“MACH LIEBER WAS VERNÜNFTIGES”
hörten wir früher immer.
Doch kann man das heute noch so sagen?
Darf das Leben auch Spaß machen? Und lohnt es sich, für etwas zu kämpfen, das andere vielleicht als „verrückt” abstempeln?

Ein Beispiel dafür dürfte unsere – zugegeben – ziemlich abgedrehte Idee sein, einen eigenen Kinofilm in der Antarktis zu drehen.
Mit PROJEKT: ANTARKTIS nehmen wir euch mit in das größte Projekt, an das wir uns jemals gewagt haben – auf die Reise unseres Lebens.

generelle Infos zum PROJEKT: ANTARKTIS:

 

 


Herrenabend 2018

Termin 02.11.2018 19:30 bei Wöbken

Referat:
„Braucht die Marine die Ausbildung auf einem Segelschulschiff ?“

Segelausbildung, Instandsetzung der Gorch Fock, Nutzen und Image für die Marine

Referent :
Kapitän zur See Nils Brandt Kommandant der SSS Gorch Fock

 


Die Oldenburger Schiffergesellschaft von 1574 lädt zum traditionellen Schaffermahl ein.

COLLATIE 2018

Wir versammeln uns am Freitag, 2. März um 19:30 Uhr
im Gesellschaftshaus Wöbken in Oldenburg, Hundsmühlen.

Programm:

Begrüßung
Suppenterrine

Vortrag:
„Das Staatstheater zieht um:
Theaterhafen
– Einblicke und Vorstellung eines temporäres Projektes“

Referent: Christian Firmbach, Generalintendant mit Künstlern des Oldenburgischen Staatstheaters

Schaffermahl
Collatie-Trank

Einladung 2018 downloaden.